Die Marke X-Bar wurde von Jwell im Jahr 2021 in Frankreich gegründet. Unter der Marke werden Einweg Vapes, CBD Vapes, das Mehrweg System Click & Puff produziert. In Kürze sollen der Filter Pro (ähnlich wie der Kiwi Vape) sowie eine innovative E-Shisha auf den Markt kommen.
Die Produktentwicklung und das Design werden in Frankreich umgesetzt, die Produktion der X-Pod Artikel findet in der firmeneigenen Fabrik in Shenzhen (China) statt. Beim gesamten Produktionsprozess werden höchsten Qualitätsstandards eingehalten.
Vergleichbare Kartuschen System sind beispielsweise der Elfbar Elfa, der Elfbar Lowit und der Wotofo Nexpod. Diese drei Systeme bieten aber nur die Nikotinstärke von 20mg/ml E-Liquid an.
Die leeren Liquid Pods enthalten elektronische Komponenten und sollten deshalb beim Elektroschrott auf der Sammelstelle entsorgt werden. Bitte leere Kartuschen nicht im normalen Abfall entsorgen.
Wenn sich das Liquid dem Ende zuneigt, entsteht in der Regel ein leicht verbrannter Geschmack. Sobald das der Fall ist, empfehlen wir dir umgehend die Liquid Kartusche zu wechseln, da sonst schädliche Stoffe inhaliert werden können.
Die Liquid Kartuschen des Click&Puff enthalten 2ml Liquid. Das reicht gemäss Hersteller für bis zu 600 Puffs (Züge). Im täglichen Gebrauch kann es aber sein, dass die Pods bedeutend weniger Züge bieten. Das hängt von individuellen Dampfverhalten ab und der Stärke und Länge der getätigten Züge ab.