Shops, die CBD-Produkte verkaufen, müssen eine Reihe von Bestimmungen beachten:
- THC-Grenzwert: Alle Produkte müssen einen THC-Gehalt von weniger als 1% aufweisen.
- Produktkategorisierung: Die Kategorie, unter die ein CBD-Produkt fällt, bestimmt die anwendbaren gesetzlichen Vorschriften.
- Kennzeichnung und Werbung: Irreführende oder unzulässige gesundheitsbezogene Aussagen sind zu vermeiden. Produkte müssen korrekt gekennzeichnet sein.
- Verkauf an Minderjährige: Obwohl nicht gesetzlich vorgeschrieben, sollten Anbieter verantwortungsbewusst handeln und eine Altersprüfung durchführen.
- Produktsicherheit und Qualität: Produkte müssen regelmässigen Kontrollen unterzogen werden, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
- Anmeldung und Genehmigungen: Je nach Produkttyp können Anmeldungen oder Genehmigungen erforderlich sein.
- Aufklärung der Kunden: Kunden sollten über die richtige Verwendung und gesetzliche Bestimmungen von CBD aufgeklärt werden.
⚠️ Wieso dürfen Verkäufer keine Hinweise zur Heilwirkung von CBD machen?
Verkäufer dürfen keine Heilversprechen für CBD-Produkte machen, da dies gegen das Heilmittelgesetz verstösst. Gesundheitliche Beratung und Empfehlungen zur Verwendung von CBD als Heilmittel sollten ausschliesslich von Fachpersonen, Ärzten oder Apothekern gegeben werden.