Grinder | CBD mahlen und einfacher geniessen

Ein Grinder ist ein praktisches Werkzeug, das verwendet wird, um CBD-Blüten, Kräuter, Tabak oder andere Pflanzenmaterialien gleichmässig zu zerkleinern. Er besteht in der Regel aus zwei Teilen, die mit scharfen Zähnen oder Klingen ausgestattet sind. Durch das Drehen der Teile wird das Material dazwischen fein zermahlen, was die Verwendung erleichtert und die Effizienz steigert. Jetzt günstig einen Grinder kaufen und noch einfacher die Wirkung deiner Kräuter geniessen!

B-Chill Metall Grinder | 4 Teilig

Optimiere deine Mischung mit dem B-Chill Grinder für feinsten Genuss!

CHF 6.90
Bald wieder vorrätig

Qualicann | Acryl Grinder | 3 Teilig

Die 30 Reibköpfe zerkleinern deine Buds in die perfekte Grösse!

CHF 4.90
Bald wieder vorrätig

Qualicann | Alu Grinder | 2 Teilig

Klein und handlich: Der Qualicann Grinder eignet sich wunderbar für unterwegs!

CHF 17.90


Weshalb einen Grinder kaufen?

Wenn du regelmässig CBD-Gras oder andere Kräuter rauchst, oder in einem Vaporizer verdampfst, dann solltest du einen Grinder kaufen. Denn dank der kleinen praktischen Mahlwerke wird aus groben Blüten in Sekunden ein feines Granulat. Ob du dieses dann mit Tabak mischst und in einer Zigarette rauchst, oder zum Verdampfen im Vaporizer nutzt ist selbstverständlich dir überlassen. Dank einem Grinder sind die Zeiten von harzigen Händen gezählt und du kannst dich ganz entspannt dem Genuss widmen.

Wie benutzt man einen Grinder?

Ein Grinder ist ein unverzichtbares Werkzeug, das bei richtiger Anwendung und Pflege das Beste aus deinen Kräutern herausholt. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Nutzer – mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir mit links das perfekte Mahlgut!

1. Vorbereitung

  • Kräuter oder Blüten vorbereiten:
    Entferne grobe Stiele oder Samen aus den Kräutern, die du mahlen möchtest. Dies sorgt für ein gleichmässigeres Ergebnis und schützt deinen Grinder.
  • Grinder öffnen:
    Schraube oder ziehe die Teile deines Grinders auseinander, je nach Modell.

2. Kräuter einfüllen

  • Kräuter und Blüten platzieren:
    Lege die Kräuter in den unteren Bereich des oberen Teils (meistens die Seite mit den Zähnen). Achte darauf, die Kräuter nicht zu überfüllen, damit der Grinder problemlos schliessen kann.
  • Nicht in die Mitte legen:
    Platziere die Kräuter entlang der Zähne an den Rändern. Der mittlere Teil des Grinders dreht sich und sollte frei bleiben.

3. Mahlen

  • Grinder schliessen:
    Setze den Deckel des Grinders wieder auf. Achte darauf, dass er sicher sitzt.
  • Drehen:
    Drehe den Grinder langsam, aber fest in beide Richtungen. Wiederhole dies 5–10-mal, bis du spürst, dass sich die Kräuter leicht und gleichmässig bewegen.

4. Mahlgut entnehmen

  • Grinder öffnen:
    Schraube den oberen Teil ab und überprüfe, ob die Kräuter gleichmässig gemahlen sind.
  • Mahlgut entnehmen:
    Entferne die gemahlenen Kräuter vorsichtig mit den Fingern oder einem Werkzeug, um Verluste zu vermeiden.

5. Pollenfänger verwenden (falls vorhanden)

  • Pollen auffangen:
    Grinder mit Pollenfängern sammeln feines Material in einem separaten Fach. Dieses kann später für einen intensiveren Genuss verwendet werden.
  • Tipp für Fortgeschrittene:
    Schlage den Grinder sanft auf eine harte Oberfläche, um feinste Partikel in den Pollenfänger zu lösen.

Grinder Tipps für Fortgeschrittene

  1. Einfrieren für bessere Ergebnisse:
    Lege deinen Grinder und die Kräuter für 10 Minuten ins Gefrierfach, um das Mahlgut weniger klebrig zu machen.
  2. Reinigung nicht vergessen:
    Reinige deinen Grinder regelmässig, besonders die Zähne und das Pollenfach, um Verstopfungen zu vermeiden.
  3. Kombinationen ausprobieren:
    Mische verschiedene Kräuter, um neue Aromen zu entdecken.
  4. Drehtechnik variieren:
    Für feinere Ergebnisse länger mahlen, für gröbere Konsistenz nur kurz drehen.

Worauf beim Kauf eines Grinders achten?

Beim Kauf eines Grinders gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest, um ein hochwertiges und langlebiges Produkt zu erwerben:

Material

  • Grinder aus Metall (z. B. Aluminium oder Edelstahl):
    Langlebig, robust und leicht zu reinigen. Besonders empfehlenswert für den regelmässigen Gebrauch.
  • Grinder aus Plastik:
    Sind leicht und günstig, aber weniger haltbar und neigen dazu, schneller kaputtzugehen.
  • Grinder aus Holz:
    Stilvoll und natürlich, jedoch schwieriger zu reinigen und weniger effizient beim Mahlen.

Zusätzliche Funktionen

  • Pollenfänger:
    Ein Muss für Nutzer, die feine Partikel (z. B. Trichome) sammeln möchten.
  • Siebeinsätze:
    Hilfreich, um unterschiedlich grosse Partikel zu trennen.
  • Extras:
    Manche Modelle bieten integrierte Vorratsfächer oder Reinigungswerkzeuge.

Was kostet ein Grinder? Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Günstige Modelle (CHF 5-15.-):
    Für Gelegenheitsnutzer oder Einsteiger.
  • Mittelklasse (CHF 15-50.-):
    Gute Qualität und Langlebigkeit, ideal für regelmässigen Gebrauch.
  • Premium-Modelle (+ CHF 50.-):
    Top-Verarbeitung, langlebig und oft mit innovativen Features.

Wie reinigt man einen Grinder?

Grinder mit abnehmbaren Teilen oder Antihaft-Beschichtungen sind leichter sauber zu halten. Am besten gelingt die Reinigung mit einer Bürste oder einem Schaber für die Pflege.

Grinder bestellen – günstig bei Shisha Heaven

Der Onlineshop Shisha Heaven ist auf E-Zigaretten & Vapes spezialisiert, bietet dir aber auch ein ausgesuchtes Angebot an CBD-Produkten. Es liegt deshalb nahe, dass wir dir auch hochwertige Grinders anbieten, dank welchen du deine bevorzugten Kräuter im Handumdrehen verkleinern kannst. Platziere deine Grinder Bestellung heute bis 16.30 und erhalte dein Paket schon am nächsten Tag (Montag bis Freitag)! Hast du Fragen zu unseren Produkten? Unser versierter Kundensupport steht dir gerne mit einer fundierten Beratung zur Seite!