Elf Bar FAQ

Elfbar FAQ | Fragen & Antworten zu Elf Bar Vapes

Elfbar ist der erfolgreichste Hersteller von Einweg Vapes und bietet eine Vielzahl von Produkten an. Mittlerweile kann man von einen richtigen Elf Bar Hype sprechen, denn die Produkte sind wortwörtlich in aller Munde. Wir beantworten für dich die am meisten gestellten Fragen zu den Einweg E-Zigaretten der äusserst erfolgreichen Marke. Hast du eine Frage, welche wir noch nicht beantwortet haben? Schreib uns auf [email protected] und wir werden die Frage gerne in unser Elfbar FAQ aufnehmen!

Alles was du über Elfbar wissen musst

  • Was kosten Elfbar Vapes im Vergleich zu Zigaretten?

    Du hast dich sicher schon gefragt, was der Konsum von Elf Bar Vapes kostet? Wir haben dir deshalb zusammengestellt, was dich das Dampfen von Einweg E-Zigaretten im Vergleich zu Tabak Zigaretten pro Monat und Jahr kostet. Alles in allem sind Elf Bar E-Zigaretten unter dem Strich rund 5 Mal günstiger als herkömmliche Tabak Zigaretten.

    Kosten Elf Bar
    Züge / Puffs pro Tag Elf Bar 1500 pro Monat Kosten (CHF) pro Monat Kosten (CHF) pro Jahr
    100 2 25.80 309.60
    150 3 38.70 464.40
    300 6 77.40 928.80
    600 12 154.80 1’857.60
    Kosten Zigaretten
    Züge / Puffs pro Tag Zigaretten Packungen pro Monat Kosten (CHF) pro Monat Kosten (CHF) pro Jahr
    100 15 129.00 1’548.00
    150 22.5 193.50 2’322.00
    300 45 387.00 4’644.00
    600 90 774.00 9’288.00

    * Annahme: 1 Zigarette = 10 Züge / Puffs. CHF 8.60 pro Packung Zigaretten. CHF 12.90 pro Elf Bar 1500.

  • Hat Elfbar wirklich 1500 Züge?

    Der Elfbar 1500 reicht gemäss Hersteller für bis zu 1500 Züge. Doch stimmt diese Angabe wirklich? Jein. Denn die Anzahl Puffs bzw. Züge, welche du mit einem Elf Bar 1500 machen kannst, hängt stark von deinem persönlichen Dampfverhalten ab. Ziehst du nur ganz schwach am Vape Pen, kann es sein, dass du die angegebenen 1500 Züge erreichst. Die meisten Vaper ziehen aber ziemlich stark an der E-Zigarette womit natürlich auch mehr Liquid pro Zug verdampft wird. Mit diesem Dampfverhalten sind schlussendlich viel weniger Züge pro Elf Bar E-Zigarette möglich, wie vom Hersteller angegeben. Schlussendlich verhält es sich gleich wie bei Tabak Zigaretten: Je mehr man am Einweg Vape zieht, desto stärker fällt der Zug aus und je weniger Züge sind möglich bis das Liquid der E-Zigarette verdampft ist.

  • Ist Elfbar besser als Zigaretten?

    Ja, vom Geschmack her kann man sagen, dass Elf Bar besser schmeckt als eine Zigarette. Natürlich ist das schlussendlich Geschmacksache, aber wer mag schon den stinkenden Tabakrauch, wenn er ehrlich ist? Elf Bar bietet eine Vielzahl an Aromen und Geschmacksrichtungen, welche oft nach süssen Früchten oder Desserts schmecken. Du hast also auch die Möglichkeit, beim Geschmack nach deinen persönlichen Bedürfnissen zu variieren und für die nötige Abwechslung zu sorgen.

  • Ist Elfbar schädlich?

    Elfbar, wie schädlich sind sie? Das ist eine schwer zu beantwortende Frage, da die Folgen vom E-Zigaretten Konsum noch nicht abschliessend erforscht sind. Zwei Fakten liegen aber auf der Hand: Es ist immer gesünder keine Fremdstoffe in die Lunge zu inhalieren. Sprich nicht zu dampfen ist für deinen Körper gesünder als Elf Bar Vapes zu konsumieren. Im Vergleich zu Tabak Zigaretten dürfte der Konsum von Elf Bar Vapes aber gesünder sein, da keine Teerstoffe im Dampf enthalten sind, welche deine Lunge verkleben. Nikotin ist in den meisten Elf Bar Vapes übrigens ähnlich viel wie in Zigaretten enthalten, vom Suchtfaktor her, bieten Elf Bar Vapes also keinen Vorteil, es sei denn du entscheidest dich für Elf Bar Vapes ohne Nikotin, welche auch in vielen Shops erhältlich sind.

    Sind Elfbar krebserregend? Beim Verdampfen des aromatisierten Liquids von E-Zigaretten entstehen Aerosole. Darin sind unter anderem auch krebserregende (karzinogene) Stoffe enthalten. Diese sind aber in so viel kleineren Mengen als in der Tabakzigarette vorhanden, dass der Grad der krebserregenden Wirkung nicht abschliessend geklärt ist.

  • Wie viele Tage hält Elf Bar?

    Wie viele Tage ein Elf Bar hält, hängt von zwei Faktoren ab. Erstens kommt es darauf an, welches Modell du kaufst. Das kleinste Modell ist der Elf Bar 600, welcher für maximal 600 Züge ausgelegt ist. Daneben gibt es aber auch den Elf Bar 800, den Elf Bar 1500 und den Elf Bar 2500. Bald wir es in der Schweiz auch den Elf Bar 5000 zu kaufen geben, welcher bis zu 5000 Züge Dampfvergnügen bieten soll. Der zweite massgebende Faktor, wenn es darum geht, wie viele Tage ein Elf Bar hält ist dein persönliches Dampfverhalten. Saugst du stark am Vape, wird das Liquid schneller aufgebraucht sein, als wenn du nur sehr schwach am Mundstück ziehst. Dampfst du jede freie Minute, wird dein Elf Bar Vape logischerweise schneller zu Ende sein, als wenn du nur ein paar Minuten pro Tag dampfst.

    Zum Vergleich: Eine Zigarette bietet ca. 10 Züge. Der kleinste Elf Bar bis zu 600 Züge. Du hältst also schon mit dem kleinsten Modell ein Äquivalent zu drei Packungen Tabak Zigaretten in der Hand.

  • Wie raucht man Elf Bar?

    Elf Bar rauchen ist genauso einfach oder schwierig, wie das Rauchen einer Zigarette. Wobei man bei Vapes nicht von “rauchen” sondern von “dampfen” spricht, da kein Verbrennungsprozess statt findet. Das Handling von Elf Bar Vapes könnte aber einfacher nicht sein. Mann muss das Gerät lediglich auspacken und schon kann man einfach am Mundstück ziehen. Man muss dank Zugautomatik nicht einmal einen Burn Button drücken und der Vape muss auch nicht eingeschaltet werden. Elf Bar Vapes sind für das Mund zu Lunge (MTL) Dampfen ausgelegt. Sprich, man zieht am Mundstück wie an einer Zigarette und nicht wie an einer Shisha.

  • Wie erkennt man Fake Elf Bar?

    Fake Elf Bars sind optisch oft nur von Fachleuten von den originalen Elf Bars zu unterscheiden. Es gibt aber auch für Laien eine ganz einfach e Möglichkeit, die Echtheit von Elf Bar Vapes zu überprüfen. Auf jeder Elf Bar Packung befindet sich ein QR-Code. Diesen kannst du einfach mit der Kamera deines Handys fotografieren, dann wirst du aufgefordert den entsprechenden Link zu öffnen. Jetzt musst du nur noch unbedingt überprüfen, ob der Link auch tatsächlich auf die offizielle Elf Bar Webseite www.elfbar.com führt. Fake Produkte werden dich auf Fake Seiten wie elfba.com oder elfbar-vapes.com leiten, hier musst du also genau hinschauen! Wenn dich der Link auf die offizielle Elf Bar Webseite führt und deine Vape dort als «echt» ausgezeichnet wird, dann hast du einen echten Elf Bar gekauft.

  • Wie viele Zigaretten sind 600 Züge?

    Eine Zigarette entspricht ca. 10 Zügen. Dem zu Folge entspricht ein Elf Bar 600 rund 60 Zigaretten was 3 Schachteln à 20 Zigaretten entspricht.

  • Wie merke ich, dass mein Elf Bar leer ist?

    So merkst du, dass dein Elf Bar Vape leer ist: Es kann ein leicht verbrannter Geschmack entstehen, was ein Indiz dafür ist, dass das Liquid zu Ende ist. Ausserdem wird das LED deines Elfbars mehrfach blau oder weiss leuchten, um dir anzuzeigen, dass die Einweg E-Zigarette leer ist. In diesem Fall solltest du den Vape im Elektroschrott entsorgen und durch einen neuen ersetzen.

  • Was machen, wenn ein Elf Bar nicht funktioniert?

    Bei Elfbar Vapes kann es immer wieder einmal vorkommen, dass sie wegen eines Defekts nicht wunschgemäss funktionieren. In diesem Fall empfehlen wir dir, deinen Verkäufer zu kontaktieren und um ein Ersatzgerät zu fragen. Bitte beachte aber, dass die Elfbar Einweg E-Zigaretten oftmals weniger Züge bieten, also vom Hersteller angegeben. In diesem Fall hast du keinen Anspruch auf ein neues Gerät.

  • Ist Elfbar legal?

    Die Vapes von Elfbar sind in praktisch allen Ländern Europas legal. Es gibt aber insbesondere im EU-Raum einschneidende Begrenzungen, was die erlaubte Liquid Menge in Einweg Vapes betrifft. So sind in den Ländern der EU nur 2ml Liquid pro Elf Bar Vape erlaubt.

  • Ist Vapen legal?

    Ja, in der Schweiz und im gesamten EU Raum ist Vapen grundsätzlich legal. Es gibt aber von Land zu Land Einschränkungen was die Produktvielfalt betrifft. In Thailand und einigen anderen Ländern ist das Vapen illegal und es drohen happige Bussen bei Verstössen.

  • Ist der Elf Bar 1500 in Deutschland legal?

    Nein, der Elf Bar 1500 ist in Deutschland verboten, da mehr als 2ml Liquid enthalten sind. Im gesamten EU-Raum gilt die Begrenzung von 2 ml Liquid für Einweg Vapes.

  • Warum sind Vapes ab 18 Jahren?

    In der Schweiz wird es für das Vapen, also das Dampfen von E-Zigaretten erst mit der Einführung des neuen Tabakgesetztes eine klare Altersregelung geben. Die meisten Schweizer Onlineshops halten sich heute schon an die Direktive, Vapes nur an Personen über 18 Jahre zu verkaufen.

  • Wieviel Nikotin enthält Elf Bar?

    Elf Bar Produkte sind in der Schweiz hauptsächlich mit 20mg/ml Nikotinsalz oder in der nikotinfreien Version mit 0mg/ml Nikotinsalz erhältlich. Dazu gibt es zu beachten, dass ein Nikotingehalt von 20mg (2%) für Nichtraucher und Gelegenheitsdampfer eher zu hoch dosiert ist. In diesem Fall empfehlen wir dir, dich für Elf Bar Vapes ohne Nikotin zu entscheiden. Es gibt übrigens auch Elf Bar Vapes, welche 50mg Nikotin pro Milliliter Liquid enthalten. Diese Dosierung ist aber extrem stark und wird deshalb in der Schweiz praktisch nicht angeboten, da die Nachfrage für einen so hohen Nikotingehalt schlichtweg zu klein ist. Im gesamten EU-Raum sind ohnehin nur Produkte mit maximal 20mg Nikotin erlaubt. Alles andere ist illegal.

  • Ist 20mg Nikotin viel?

    Ja, 20mg Nikotin pro Milliliter Liquid ist viel und entspricht dem Nikotingehalt, welcher von starken Tabak Zigaretten Rauchern bevorzugt wird. Für Dampfer, welche kein Nikotin konsumieren möchten, bieten die nikotinfreien Elf Bar Vapes eine perfekte Alternative. Falls du Produkte mit weniger Nikotin suchst, lohnt es sich einen Blick auf das Sortiment von anderen Herstellern zu werfen. Diese bieten auch Produkte mit 10mg Nikotin an. Auch der Kauf von einem Mehrweg Vape, bei welchem du den Nikotingehalt des Liquids selbst bestimmen kannst, ist eine gute Idee, wenn du genussvoll, aber mit weniger Nikotin als 20mg dampfen möchtest.

  • Wieviele Kalorien enthält ein Elfbar?

    Auch wenn die Vapes von Elf Bar sehr süss schmecken, sie enthalten praktisch keine Kalorien. Ausserdem wäre es uns neu, dass der menschliche Körper Kalorien über das Dampfen von E-Liquids aufnehmen kann. Einen negativen Einfluss auf deine Figur hast du also nicht zu befürchten.

  • Enthalten Elfbar Vapes Zucker?

    Elfbar E-Zigaretten schmecken meistens sehr süss. Als Süssungsmittel wird aber nicht Zucker sondern Sukralose und Stevia eingesetzt. Ob der Konsum von Vapes für Diabetiker mit Risiken verbunden ist, solltest du mit deinem Arzt abklären.

  • Kann man Elf Bar auffüllen?

    Nein, Elf Bar Vapes sind Einweg Produkte, welche man nachdem das Liquid aufgebraucht ist, im Elektroschrott entsorgen muss. Es gibt aber auch Mehrweg Produkte der Marke Elf Bar, welche man auffüllen kann. Das bekannteste Produkte ist der Elf Bar Elfa, bei welchem man die Liquid Kartuschen einzeln ersetzen kann. Man kann also den Akkuträger beliebig oft mit einem USB-C Kabel wieder aufladen und einfach eine neue Liquid Kartusche aufstecken, sobald das Liquid zu Ende. Das ist bedeutend ökologischer, als die bekannten Einweg Vapes vom Elf Bar. Geschmacklich steht das Elfbar Elfa oder Elfbar Lowit System den Einweg Vapes übrigens in keiner Art und Weis nach. Das Dampferlebnis ist praktisch identisch.

  • Gibt es aufladbare Elf Bar?

    Ja, es gibt auch Elf Bar Modelle, welche man aufladen kann. Einerseits gibt es Einweg Vapes mit fix verbautem Liquid, welche aber so viel Liquid enthalten, dass man den Akku ein paar Mal aufladen muss, bzw. kann, damit man die gesamte Liquid Menge verdampfen kann. Das ist zum Beispiel der Elfbar TE5000, aber auch der Lost Mary BM3500, welcher ebenfalls aus dem Hause Elfbar stammt. Bekannter ist aber das Modell Elf Bar Elfa, bei welchem man die Liquid Kartuschen einzeln austauschen kann, während der Akku beliebig oft via USB-C Anschluss aufgeladen werden kann.

  • Gibt es Elf Bar Liquids

    Ja, Elfbar Liquids werden demnächst unter dem Namen «Elfliq» zu kaufen sein. Dann hast du das erste Mal die Möglichkeit die leckeren Elf Bar Geschmacksrichtungen auch in einem handelsüblichen Mehrweg Vape zu konsumieren. Das ist nicht nur viel ökologischer, sondern auch viel günstiger. Die Elf Bar Liquids werden erstmal in 12 der bekannten Elf Bar Geschmacksrichtungen erhältlich sein. Es kann aber gut sein, dass in Zukunft viele weitere Geschmacksrichtungen dazu kommen werden.

  • Welches sind die beliebtesten Elf Bar Geschmacksrichtungen?

    Gemäss unserer Erfahrungen sind die beliebtesten Elf Bar Geschmacksrichtungen: Elfbar WatermelonBlue Razz Lemonade und Kiwi Passionfruit Guava. Die Geschmäcker sind aber verschieden und es lohnt sich, herauszufinden, welche der vielen Geschmacksrichtungen am besten zu deinen Vorlieben passen.

  • Darf man Elf Bar im Flugzeug transportieren?

    Ja, man darf Elf Bar E-Zigaretten grundsätzlich im Flugzeug transportieren. Wie alle Geräte mit Akku muss man aber auch E-Zigaretten immer im Handgepäck mitführen, man darf sie also niemals im Koffer verstauen, welcher dann im Bauch des Flugzeuges geladen wird. Grund dafür ist die Brandgefahr, welche von Akkus ausgehen kann. Ausserdem gilt es die gesetzlichen Gepflogenheiten des Reiseziels zu beachten. Nicht in jedem Urlaubsland sind E-Zigaretten und Einweg Vapes erlaubt. Erkunde dich also vor Abflug über die gesetzlichen Bestimmungen in deiner Ferien Destination, um unschöne Überraschungen bei der Einreise zu verhindern. Übrigens: Liquids bis 100ml darf man im Handgepäck mitführen. Diese dürfen aber auch im normalen Gepäck transportiert werden. Alle Angaben ohne Gewähr! Informiere dich immer vor Abflug über die die aktuelle Gesetzgebung!

  • Ab welchem Alter darf man Elf Bar kaufen?

    In fast allen Ländern Europas ist der Kauf von Elf Bar Vapes ab 18 Jahren erlaubt. In der Schweiz ist der Erwerb von E-Zigaretten aktuell noch eine rechtliche Grauzone, in welcher es per Gesetz noch keine Altersbeschränkung gibt, da E-Zigaretten aktuell noch als neuartige Lebensmittel und nicht als Tabakprodukte eingestuft werden. Das wird sich aber mit der geplanten Einführung des neuen Tabakgesetzes mit grosser Wahrscheinlichkeit ändern. Gut zu wissen: Fast alle Online Shops und Vape Shops halte sich beim Verkauf an das Mindestalter von 18 Jahren.

  • Wie muss man Elf Bar Einweg Vapes entsorgen?

    Elf Bar Einweg Vapes enthalten eine Batterie bzw. einen Akku und elektronische Komponenten. Deshalb muss man sie unbedingt im Elektroschrott entsorgen, damit diese Komponenten dem Recycling zugefügt werden können. Bitte Elf Bar Vapes niemals im normalen Haushaltskehricht entsorgen! Hilf auch mit, diese unnötige Verschmutzung der Umwelt zu verhindern!

  • Was mache ich, wenn mein Elfbar Elfa blubbert?

    Beim Kartuschen System Elfbar Elfa kann es vorkommen, dass der Vape “blubbert”. In diesem Fall befindet sich überschüssiges Liquid im Mundstück. Du kannst einfach ein Papiertuch über das Mundstück legen und dann den Vape (Mundstück von dir weg halten) ein paar Mal von oben nach unten schwingen. Damit landet das überschüssige Liquid im Papiertuch und du solltest wieder normal weiter dampfen können.

  • Was mache ich, wenn mein Elfbar verbrannt schmeckt?

    Wenn dein Elfbar verbrannt schmeckt ist in der Regel das Liquid aufgebraucht. In diesem Fall solltest du den Vape unbedingt entsorgen und nicht mehr daran ziehen. Der Vorteil der E-Zigarette ist ja, dass kein Verbrennungsprozess statt findet. Dampft du aber weiter obwohl das Liquid leer ist, dann inhalierst du die schädlichen Stoffe, welche bei der Verbrennung der Baumwollwatte entsteht. Deshalb: Elfbar Vapes nicht mehr dampfen, wenn ein verbrannter Geschmack auftritt!

  • Was mache ich, wenn mein Elfbar heiss wird?

    Dein Elfbar wird heiss? Dann liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Defekt des Akkus bzw. der Elektronik vor. In diesem Fall empfehlen wir dir den Vape nicht mehr zu benutzen und bei deinem Händler zurückzugeben.

  • Wo werden Elfbars hergestellt?

    Alle Elfbar Vapes werden in riesigen Fabriken in China hergestellt. Pro Tag sollen mehrere Millionen Einweg Vapes die Fliessbänder der Fabriken verlassen. Die meisten Elfbar Produkte werden per Luftfracht in die ganze Welt verschickt. Gut zu wissen: Für fast jede Region der Welt gibt es spezielle Elfbar Geschmacksrichtungen, welche eigens auf die regionalen Vorlieben angepasst werden.

  • Sind Elfbars eine Alternative zur Tabakzigarette?

    Ja, Elfbar Einweg Vapes eigenen sich durchaus als Alternative zur Tabakzigarette. Sie schmecken zwar in der Regel viel süsser und nicht wie eine Zigarette. Aber der Throat Hit, also das Kratzen bzw. der Widerstand im Hals kommt dem einer Tabakzigarette sehr nahe. Es gibt viele starke Raucher, welche dank der E-Zigarette langfristig den Ausstieg aus der Tabakzigarette schaffen.

  • Gehört Lost Mary zu Elfbar?

    Ja, Lost Mary ist eine Untermarke von Elfbar, welche beispielsweise in Grossbritannien sehr populär ist. Die Produkte von Lost Mary überzeugen durch ein sehr intensives Geschmackserlebnis und leckere Aromen.